Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren
Dominique Grisard
Ein Terroristenprozess als Medienereignis. Die Konstruktion von Nation in der Schweizer Presse in den späten 1970er-Jahren
in: Behinderung – Handicap
  • Autor/In
  • Dominique Grisard

Bücher im Chronos Verlag

Geschlecht und Wissen – Genre et savoir – Gender and Knowledge
Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung
2005. Broschur
ISBN 978-3-0340-0526-5
CHF 48.00 / EUR 32.90 

Aufsätze im Chronos Verlag

Rosige Haut, Blaues Blut, Pinkes Tutu. Eine Prinzessinnengeschichte in Farbe
In: «Als habe es die Frauen nicht gegeben» 2014.
Transversale Widerstandspraktiken? Geschlechterrepräsentationen von «Selbstmordattentäterinnen» und hungerstreikenden ‹Terroristinnen› in den Massenmedien
In: Gender in Trans-it 2009.
Ein Terroristenprozess als Medienereignis. Die Konstruktion von Nation in der Schweizer Presse in den späten 1970er-Jahren
In: Behinderung – Handicap 2006.
Im Schatten Petras. «Terrorismus», «Nation» und «Geschlecht» in Schweizer Printmedien der 1970er-Jahre
In: Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren 2006.
Das Bild der delinquenten Frau am Beispiel der Zwangsarbeitsanstalt Thorberg 1849–1893
In: Geschlecht und Wissen – Genre et savoir – Gender and Knowledge 2005.
Geschlecht – Wissen – Wissenschaft. Eine Einleitung
In: Geschlecht und Wissen – Genre et savoir – Gender and Knowledge 2005.