Dr. phil., Kultur- und Kunstwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturforschung Graubünden, Chur, und am Nietzsche-Haus, Sils/Segl, sowie künstlerische Leiterin des Segantini Museums, St. Moritz
studierte Geschichte und Sozialanthropologie an der Universität Bern. 2017 promovierte er mit der Publikation «Unter Kriegsrecht» und wurde dafür mit dem Institutspreis für die beste Dissertation 2016/17 ausgezeichnet.
Christian Schorno digitalisiert und archiviert Quellen zur Populären Musik und bereitet sie für Lehrveranstaltungen, Events oder Führungen auf. Er ist Dozent an der Volkshochschule Zürich und ist seit Jahren als Kurator für populäre Musik unterwegs. Er betreibt das «Archiv für Moderne Musik» und die Webseite «Musikzimmer.ch». Sein Hintergrund: Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digitales Lernen und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.