Elisabeth Sommer-Lefkovits                  
      
      (1904–1994)
Elisabeth Sommer-Lefkovits, geboren am 25. Januar 1904 in Dunaföldvar (Österreich-Ungarn), Pharmaziestudium an der Karls-Universität Prag, Apothekerin in Presov bis zur Deportation 1944. Nach der Rückkehr aus den Konzentrationslagern Ravensbrück udn Bergen-Belsen als Sprachlehrerin tätig. Sie emigriert nach dem Prager Frühling 1968 nach Frankfurt am Main, später zieht sie nach Freiburg im Breisgau.
        Bücher im Chronos Verlag
      
      Erinnerungen an die unheilvollen Zeiten 1944–1945
      
          1994.    
          Broschur    
  
        ISBN    978-3-905311-32-7  
  
          CHF 29.00 / EUR 16.00