Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Kriegs- oder Friedensgewinnler? Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen, 1910–1925

  • Weiterlesen über Kriegs- oder Friedensgewinnler? Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen, 1910–1925

La Suisse dans le contexte international aux XIXe et XXe siècles

  • Weiterlesen über La Suisse dans le contexte international aux XIXe et XXe siècles

A propos des origines du féminisme protestant en Suisse romande à la fin du XIXe et au début du XXe siècles

  • Weiterlesen über A propos des origines du féminisme protestant en Suisse romande à la fin du XIXe et au début du XXe siècles

Wissenschaft, Markt und Erfahrung. «Natürliche» versus «künstliche» Säuglingsernährung im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Wissenschaft, Markt und Erfahrung. «Natürliche» versus «künstliche» Säuglingsernährung im 19. Jahrhundert

Der rote Theologe am Bosporus

  • Weiterlesen über Der rote Theologe am Bosporus

Jüdischer Alltag in Winterthur

  • Weiterlesen über Jüdischer Alltag in Winterthur

«Nachricht aus der Stadt des grossen Elends». Die Pflege von Cholerakranken in Hamburg im Jahr 1892 durch Kaiserswerther Diakonissen

  • Weiterlesen über «Nachricht aus der Stadt des grossen Elends». Die Pflege von Cholerakranken in Hamburg im Jahr 1892 durch Kaiserswerther Diakonissen

Die Instrumentalisierung von Körpervorstellungen zur (Trans-)Formierung sozialer Ordnungsvorstellungen

  • Weiterlesen über Die Instrumentalisierung von Körpervorstellungen zur (Trans-)Formierung sozialer Ordnungsvorstellungen

Les «oratori» tessinois et l’exploitation du cinéma par l’église (1905–1945)

  • Weiterlesen über Les «oratori» tessinois et l’exploitation du cinéma par l’église (1905–1945)

Die öffentlichen Werke

  • Weiterlesen über Die öffentlichen Werke

Questioning God and the Relation between Sexual and Ethical Difference. Luce Irigaray’s Interrogation of Emmanuel Lévinas

  • Weiterlesen über Questioning God and the Relation between Sexual and Ethical Difference. Luce Irigaray’s Interrogation of Emmanuel Lévinas

The National Interest. Blinkered or Balances Approaches in the World’s Railway Museums

  • Weiterlesen über The National Interest. Blinkered or Balances Approaches in the World’s Railway Museums

Die Erfahrung der «anderen Welt». Polinnen und Polen im Gulag, 1939–1942

  • Weiterlesen über Die Erfahrung der «anderen Welt». Polinnen und Polen im Gulag, 1939–1942

Jenny Rausnitz

  • Weiterlesen über Jenny Rausnitz

Genfer Jahre 1979–1982 (2002)

  • Weiterlesen über Genfer Jahre 1979–1982 (2002)

Schweizer Juden zwischen religiösen und politischen Bestimmungen

  • Weiterlesen über Schweizer Juden zwischen religiösen und politischen Bestimmungen

Imag(in)ing Identities

  • Weiterlesen über Imag(in)ing Identities

Im Wandel beständig. Berns Tanzgeschichte

  • Weiterlesen über Im Wandel beständig. Berns Tanzgeschichte

Figurenkonstellationen und Lichterspiele. Lesung mit Ruth Schweikert, 23. Oktober 2015

  • Weiterlesen über Figurenkonstellationen und Lichterspiele. Lesung mit Ruth Schweikert, 23. Oktober 2015

Handel und Entwicklung (2010)

  • Weiterlesen über Handel und Entwicklung (2010)

Das zukünftige Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie aus ökonomischer Sicht

  • Weiterlesen über Das zukünftige Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie aus ökonomischer Sicht

Personenfreizügigkeit in Etappen (2009)

  • Weiterlesen über Personenfreizügigkeit in Etappen (2009)

Attribution and Technical Study of a Roman Bronze Cupid Sculpture

  • Weiterlesen über Attribution and Technical Study of a Roman Bronze Cupid Sculpture

La Cinémathèque suisse et la musique de film

  • Weiterlesen über La Cinémathèque suisse et la musique de film

Botschafter-Entführung (1971/1996)

  • Weiterlesen über Botschafter-Entführung (1971/1996)

Geschlechtergeschichte – Geschichtswissenschaft – Geschlechterforschung. Ein Gespräch mit Regina Wecker

  • Weiterlesen über Geschlechtergeschichte – Geschichtswissenschaft – Geschlechterforschung. Ein Gespräch mit Regina Wecker

Nach 1948 – Traditionen und Erneuerungen

  • Weiterlesen über Nach 1948 – Traditionen und Erneuerungen

British Captives in Salé (1721). A Case Study

  • Weiterlesen über British Captives in Salé (1721). A Case Study

Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert – Ein historischer Essay

  • Weiterlesen über Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert – Ein historischer Essay

Budapest: auch Harald Feller rettete (1944/2005)

  • Weiterlesen über Budapest: auch Harald Feller rettete (1944/2005)
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • nächste Seite
  • neueste