Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren
Benjamin Hitz
Schuldennetzwerke in der spätmittelalterlichen Stadt und ihrem Umland. Eine Stichprobe anhand von Basler Gerichtsquellen von 1497
in: Neue Beiträge zur Sozialgeschichte
  • Autor/In
  • Benjamin Hitz

Aufsätze im Chronos Verlag

Aufgeblasene Herren und treue Diener. Die Streitschrift des Luzerner Stadtschreibers Zacharias Bletz über das Pensionenwesen anlässlich des Pfyffer-Amlehn-Handels 1569
2018.
Mit «Erkanntnissen» gegen Teuerung ankämpfen. Fürkauf und Versorgungssicherheit als praktische Probleme des Basler Rats im späten 15. Jahrhundert
In: Alles wird teurer! Wucher! Brot! 2017.
Schuldennetzwerke in der spätmittelalterlichen Stadt und ihrem Umland. Eine Stichprobe anhand von Basler Gerichtsquellen von 1497
In: Neue Beiträge zur Sozialgeschichte 2017.
«Kein anndre nattion dann schwytzer»? Zum Begriff der Nation im Solddienst des 16. Jahrhunderts
In: Die Schweiz anderswo – La Suisse ailleurs 2015.