Hilfe und Ohnmacht

Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933–1945

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz, Band 10
Gebunden
2005. 570 Seiten, 48 Abbildungen s/w.
ISBN 978-3-0340-0727-6
CHF 48.00 / EUR 32.00 
  • Kurztext
  • Autor/in
  • In den Medien
  • Buchreihe
  • Downloads

Der SIG, Dachverband der jüdischen Gemeinden in der Schweiz, stand angesichts der nationalsozialistischen Bedrohung vor übergrossen Herausforderungen: Im eigenen Land hatte er die Gleichberechtigung der jüdischen Bürger gegen den erstarkenden Antisemitismus zu verteidigen, im Ausland die Rechte der jüdischen Landsleute, die von der Schweizer Diplomatie nur sehr zögerlich vor den nazistischen Verfolgungen geschützt wurden. Zudem erhielt er von den ausländischen Glaubensgenossen im nationalsozialistischen Machtbereich eindringliche Notrufe, die er mit Hilfe beantworten sollte. Seine eigenen Ressourcen waren jedoch vollkommen gebunden durch die Betreuung der jüdischen Flüchtlinge – eine enorme Arbeit, die ihm die Behörden aufgenötigt hatten. Indem der Gemeindebund diese Aufgabe mit beispiellosem Einsatz wahrnahm, rettete er Tausende von Menschen. Dafür bezahlte er mit seiner eigenen Verstrickung in eine antisemitische Behördenpolitik.
Das vorliegende Werk beschreibt Mechanismen, die über die Geschichte der nur 18'000 Personen umfassenden jüdischen Gemeinschaft der Schweiz hinausweisen. Es zeigt, welche Praktiken eine kleine Minderheit entwickelte, um sich in einer ablehnend gesinnten Gesellschaft zu behaupten. Exemplarisch wird dabei die restriktive Wirkung eines antisemitisch gespeisten Überfremdungsdiskurses sichtbar – ein Effekt, der sich durch Verinnerlichungsprozesse bei den Diskriminierten noch tückisch verstärkte. Eine sorgfältige Untersuchung der Jahre 1933–1945 ergibt, dass sich die Politik des Gemeindebunds nicht allein als Reaktion auf die präzedenzlosen nationalsozialistischen Verbrechen verstehen lässt. Ebenso wichtig waren Interpretationsmuster, Routinen und Strategien, die sich in dieser Institution schon in den früheren Jahrzehnten etabliert hatten. Der Autor legt auch die grosse Bedeutung der nationalen und internationalen Kontexte für die jüdische Politik dar. Unter anderem bietet er eine genaue Analyse der Vorgänge, die zum behördlichen Entscheid der antisemitischen Rückweisungspolitik in den Jahren 1942–1944 führten und deren praktische Durchführung ermöglichten.

Stefan Mächler ist Historiker und Publizist. Teilzeitlich arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Verschiedene Publikationen zu Antisemitismus und zur Schweiz im Zweiten Weltkrieg: Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie, Zürich und München 2000.

Besprechungen

Zwischen Hilfe und Ohnmacht

Die Schweizer Juden während der Naziherrschaft

Es ist äusserst verdienstvoll, dass der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) dem Historiker Stefan Mächler den Auftrag gab, seine Geschichte während der Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland zu durchleuchten. Der SIG hat sich damit auf ein heikles Terrain begeben, weil die Stellung der schweizerischen Juden in jener Zeit der Bedrohung alles andere als eindeutig war. Der damalige Präsident Saly Mayer, der von 1936 bis 1943 den Gemeindebund leitete, betrachtete es als seine Hauptaufgabe, mit den schweizerischen Behörden zusammenzuarbeiten. Damit folgte er dem Beispiel jüdischer Gemeinschaften im Ausland. Mayers Ansprechpartner war der Chef der Eidgenössischen Fremdenpolizei und Leiter der Polizeiabteilung im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement, Heinrich Rothmund, mit dem er während seiner ganzen Amtszeit intensiven Kontakt hatte.

Zwischen Kooperation und Protest

In den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland sah sich der SIG vor immer wieder neue Aufgaben gestellt. Die entsprechenden Aktivitäten mit den schweizerischen Behörden zu koordinieren, war besonders dadurch erschwert, dass von amtlicher Seite her die Schweiz nicht als Zielland der Flüchtlinge galt, sondern nur als vorübergehendes Aufenthaltsland. Die Schweizer Behörden waren bestrebt, die Asylsuchenden so rasch wie möglich zur Weiterwanderung zu veranlassen. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges war das zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber doch eine einigermassen begreifliche Haltung. Mit Kriegsbeginn änderte sich das gewissermassen über Nacht radikal. Zugespitzt wurde die Lage, als nach der Niederlage Frankreichs im Sommer 1940 unser Land praktisch von den Achsenmächten Deutschland und Italien eingeschlossen war. Für die Flüchtlinge war damit der Weg ins Ausland versperrt.
Ein Tiefpunkt der Flüchtlingspolitik war der August 1942, als Bundesrat Eduard von Steiger auf Anraten von Rothmund die Grenzen für die Aufnahme der jüdischen Flüchtlinge schloss. Das löste eine wahre Protestwelle in unserem Lande aus. Mehrere führende Juden unseres Landes, wie Paul Dreyfus-de Gunzburg und Georges Brunschvig, opponierten dagegen, dass Saly Mayer in diesem entscheidenden Moment stumm blieb. Seine Gegner innerhalb des SIG warfen ihm Anpasserei gegenüber den behördlichen Erlassen vor. Den jüdischen Kreisen schlossen sich auch viele Nichtjuden an und drängten auf Rücknahme der Sperre. Der mit Nachdruck erhobene Protest hatte Erfolg. Zwar wurde die Einreisesperre für Juden formell nicht aufgehoben, aber in der Praxis weitgehend gelockert. Das führte in zahlreichen Fällen immer noch zur Rückweisung von jüdischen Asylsuchenden, die nicht selten in Deportation und Transport in die Vernichtungslager endete. Falsch hingegen ist das aber immer wieder auftauchende und zum Teil auch von Mächler angedeutete Bild einer über lange Zeit dauernden «hermetischen Abschliessung» unseres Landes gegen jüdische Flüchtlinge.

Belastung durch Fürsorge für Flüchtlinge

Das Beispiel dieser Einreisesperre ist zwar ein zentraler Abschnitt in Mächlers Buch. Darüber hinaus aber beleuchtet der Autor die sich in rascher Folge wandelnden Aspekte der von Nazideutschland vom Zaune gerissenen und sich in immer neue Variationen einer rigorosen Terrorherrschaft hineinsteigernden Rassenpolitik und ihre Auswirkungen auf die Schweiz. Die Meilensteine heissen Entrechtung, Verfolgung, Vertreibung und schliesslich Vernichtung der Juden in Deutschland. Er würdigt vor allem die Belastungen, die durch die jüdischen Flüchtlinge entstanden, weil für deren Auskommen der SIG und seine Hilfswerke selber sorgen mussten. Er beschreibt die Auswirkungen der Nürnberger Rassegesetze von 1935, dann die neue Herausforderung, die der Anschluss des benachbarten Österreich 1938 bedeutete, und das Novemberpogrom im gleichen Jahr. Nach dem Kriegsausbruch vervielfachen sich die Probleme: völlige Einschliessung der Schweiz, die angekündigte Grenzschliessung für Juden und ihre unterschiedliche, zum Teil willkürliche Anwendung. Die Befreiung der Juden aus Theresienstadt Anfang 1945 markiert den Anfang der Nachkriegszeit, die zu den alten, noch lange Zeit weiterwirkenden Problemen auch neue Fragen stellte.
Stefan Mächlers Werk «Hilfe und Ohnmacht» bietet einen Einblick in eine von Verfolgung und Terror bestimmte Zeit. Er hat das Thema mit eingehendem Quellenstudium in souveräner Art bewältigt und so einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Juden in der Schweiz geschaffen. Es ist eine nicht leicht zu verarbeitende Lektüre, die an den Leser hohe Ansprüche stellt. Das Ergebnis ist aber in jeder Beziehung wertvoll und überzeugend. Wie der Buchtitel andeutet, sah sich damals der SIG einer doppelten Herausforderung gegenüber. Auf der einen Seite war er eingespannt in angestrebte und rege getätigte Hilfe für die Verfolgten, auf der anderen Seite fühlte er mit Schrecken die Ohnmacht, dem Geschehen im Ausland tatenlos zusehen zu müssen. Es war eine verzweifelte Lage, aus der es kaum ein Entrinnen gab.

Alfred Cattani

Stefan Mächler: Hilfe und Ohnmacht. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933-1945. Band 10 der Schriftenreihe des SIG, Chronos-Verlag, Zürich 2005. 572 S., Fr. 48.-, ¤ 32.-.

Neue Zürcher Zeitung POLITISCHE LITERATUR Samstag, 20.08.2005 Nr.193 85
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der NZZ
(c) 1993-2006 Neue Zürcher Zeitung AG

Mit dem Ziel, das Wissen über jüdische Kultur und das Verständnis jüdischen Lebens in der Schweiz zu fördern, gibt der SIG seit 1992 diese Schriftenreihe heraus.