Am Beispiel der Baumwollindustrie, der fhrenden Industriebranche des 19. Jahrhunderts, werden in diesem Buch die Zusammenhnge zwischen technischer Entwicklung, Wettbewerb, Konjunkturverlauf und Unternehmerverhalten untersucht. Der rasche technische Fortschritt stellte fr die Spinnereiunternehmer eine permanente Herausforderung dar, und der intensive Wettbewerb bewirkte einen stndigen Selektionsprozess. Die dramatischen Strukturvernderungen in der ganzen Branche schon seit den 1820er Jahren zeigen, dass sich nur die innovativen Unternehmer lngerfristig behaupten konnten. Fhrende Unternehmer entwickelten denn auch frh ein strategisches Verhalten: Je nach den konjunkturellen Rahmenbedingungen investierten sie eher im technischen oder eher im kaufmnnischen Bereich - immer dort, wo sich Chancen zu monopolistischen Innovationsgewinnen boten.
ÇDas Buch ist eine gelungene, gedanken- und materialreiche Fallstudie zur Geschichte eines wichtigen Industriezweiges in einem schon frh industriell bedeutenden Land [...] und geht mit seinen breiten Darlegungen zur Technikgeschichte ber sie hinaus.È (Vierteljahrschrift fr Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)