Geschichte
Sprache
Kultur
Philosophie

Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Autor Paul Ott herzlich zum «Ehren-GLAUSER»!

Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen

Eine anregende Besprechung der «Standreden» von Raphael Zehnder auf SRF 2 Kultur


Bernhard Hangartner
Der Atem des Gebets

Gregorianik in Wissenschaft und Praxis: ein Symposium an der Universität Zürich

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1760-2
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Hans-Ulrich Schiedt
Auf den Spuren der Arbeitstiere

Eine gemeinsame Geschichte vom ausgehenden 18. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1764-0
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Brigitta Rotach, Dölf Wild, Ron Epstein-Mil, Ehud M. Landau (Hg.)
Frau Minne und die Zürcher Juden

Die mittelalterlichen Wandmalereien an der Brunngasse und ihr Kontext

 

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1769-5
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Kuno Raeber
Der Anschlag / Das Ei

Notizbuch- und Druckfassung

Herausgegeben von Walther Morgenthaler und Thomas Binder

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1762-6
CHF 68.00 / EUR 68.00 
Norbert Furrer
Franz Ludwig von Erlach 1574–1651

Biografische Bausteine

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1757-2
CHF 68.00 / EUR 68.00 
Birgit Christensen (1960–2023)
Der menschliche Körper im Spiegel des Rechts

Eine rechtshistorische und rechtsphilosophische Einordnung (bio)medizinischer Techniken und ihrer Normierung

2024. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1754-1
CHF 68.00 / EUR 58.00 
Inga Siegfried-Schupp
Von Angst und Not bis Zumpernaul

Siedlungsnamen im Kanton Zürich

2024. Broschur
ISBN 978-3-0340-1750-3
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Hans-Lukas Kieser
Nahostfriede ohne Demokratie

Der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923

2023. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1746-6
CHF 48.00 / EUR 48.00