Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

  • Alle Bücher
  • In Vorbereitung
  • Neuerscheinungen
  • Reihen | Zeitschriften
  • AutorInnen
Mark Wüst, Moritz Flury-Rova, Andreas Frank
Das Brenyhaus in Rapperswil

Vom Adelssitz zum Stadtmuseum

 


2025. Broschur
ISBN 978-3-0340-1828-9
CHF 22.00 / EUR 22.00 
Bruno Meyer
Planen, zeichnen, bauen

Ingenieure in der Schweiz von der frühen Neuzeit bis zur Industrialisierung


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1815-9
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Urs Buess
Der 68er im Aussendienst

Andreas Herczog und der linke Aufbruch


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1816-6
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Thomas Gartmann, Doris Lanz (Hg.)
Im Brennpunkt der Entwicklungen

Der Schweizerische Tonkünstlerverein 1975–2017


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1819-7
CHF 48.00 / EUR 48.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Helmut Meyer
Geschichte und Dichtung

Gottfried Kellers «Züricher Novellen»


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1820-3
CHF 28.00 / EUR 28.00 
Hannes Siegrist, Jon Mathieu (Hg.)
Föderale Staatsbildung und gesellschaftliche Integration in der Republik der Drei Bünde

Neue Forschungen zur Geschichte und Erinnerungskultur im europäischen Kontext (16.–21. Jahrhundert)


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1826-5
CHF 38.00 / EUR 38.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Esther Vorburger-Bossart
«Ein gehorsames Leben»

Identitäten von Benediktinerinnen anhand lebensgeschichtlicher Interviews


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1799-2
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Jakob Wiedmer-Stern (1876–1928)
Flut

Herausgegeben von Felix Müller und mit einem Nachwort von Christian Rohr

 


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1817-3
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Frauke Sassnick Spohn
«Im Kampf gegen die Feinde des Kindeswohls»

Armenpflege, Schule und Pflegekinderwesen in Winterthur 1900–1939


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1823-4
CHF 48.00 / EUR 48.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Sabine Barben, Melanie Rohner (Hg.)
Weisssein in der Schweizer Literatur

Facetten und Reflexionen


2025. Broschur
ISBN 978-3-0340-1784-8
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Anja Giudici, Rita Hofstetter, Karin Manz, Bernard Schneuwly, Lucien Criblez (Hg.)
Die schulische Wissensordnung im Wandel

Schulfächer, Lehrpläne und Lehrmittel in der Schweizer Volksschule, 19. und 20. Jahrhundert


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1535-6
CHF 48.00 / EUR 48.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Lena Freidorfer
Vom Lehrling zum Lernenden

Zur Wahrnehmung Jugendlicher in beruflicher Ausbildung im Zuge der Transformation der beruflichen Bildung 1950–1970


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1792-3
CHF 38.00 / EUR 38.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Sabine Pitteloud, Daniel Allemann, Mischa Suter, Juan Flores Zendejas (Hg.)
Wirtschaftliche Dependenz | Dépendance économique

2025. Broschur
ISBN 978-3-905315-95-0
CHF 28.00 / EUR 24.00 
2025. E-Book (Pdf)
ISBN 978-3-0340-9519-8
CHF 20.00 / EUR 20.00 
Judith Kälin
Disziplinierende Demokratie

Die Rechtspraxis der administrativen Freiheitsentzüge im Kanton Zug 1940–1985


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1794-7
CHF 38.00 / EUR 38.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Bernhard Huss
Die unglaubliche Leichtigkeit eines schweren Autors, oder: Calvino liest Boccaccio

2025. Broschur
ISBN 978-3-0340-1830-2
CHF 15.00 / EUR 15.00 
Mario Podzorski-Gächter
«Und das nennt sich Grenzbesetzung!»

Erfahrungen von Deutschschweizer Offizieren während des Aktivdienstes im Ersten Weltkrieg

 


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1798-5
CHF 48.00 / EUR 48.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Konrad J. Kuhn, Sabine Eggmann (Hg.)
Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires

2025. Broschur
ISBN 978-3-0340-1824-1
CHF 31.00 / EUR 31.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Markus Meier
Geächtet, geliebt und geduldet

Die Orgel im nachreformatorischen Toggenburg


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1796-1
CHF 48.00 / EUR 48.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos
Carl Spitteler, C. A. Loosli
«… von olympischen Höhen lachen»

Der Briefwechsel 1908–1924

Herausgegeben und mit Nachworten von Erwin Marti und Dominik Riedo


2025. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1779-4
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Enrico Natale, Vlad Atanasiu (Hg.)
Perspectives on the History of Forecasting | Perspektiven der Geschichte der Zukunftsforschung

2025. Broschur
ISBN 978-3-0340-1803-6
CHF 38.00 / EUR 38.00 
  • E-Book (Pdf) kostenlos